Bundeskongress der Grünen Jugend

Solidarität grenzenlos!

Europa macht die Grenzen dicht. Während das oberste Prozent immer reicher wird, wissen Millionen Menschen nicht, wie sie ihre Miete zahlen sollen. Während die Klimakrise auch in Europa jedes Jahr sichtbarer wird, haben Regierungen immer noch keinen überzeugenden Plan, wie sie die Klimakrise aufhalten und soziale Sicherheit schaffen wollen. Und auch der Rechtsruck in Europa, in Deutschland und insbesondere in Ostdeutschland kommt bei einer Politik, die ganze Regionen im Stich lässt, nur wenig überraschend.

Nach 2 Jahre Ampelkoalition zeigt sich: Die Bundesregierung ist nicht dazu in der Lage, in Anbetracht von Klimakrise, Inflation und steigender Zustimmung für rechtsextreme Parteien, ausreichende Antworten zu finden – weil sie die Verteilungsfrage nicht stellt. Was bei all dem klar wird: Es fehlt nicht an guten Ideen, sondern an einer politischen Massenbewegung, die Veränderung wirksam einfordern kann.

Als Grüne Jugend stecken wir in dieser Situation den Kopf nicht in den Sand, sondern tun das, was nötig ist: für Klimagerechtigkeit kämpfen, Verteilungsfragen stellen, Armut skandalisieren. Und das geht am Besten, wenn wir junge Menschen für eine gerechtere Welt begeistern und politisch organisieren.

Wie wir derzeit auf das Weltgeschehen blicken, welche Projekte für uns im kommenden Jahr anstehen und wie wir unsere Kampagne zur EU-Wahl dafür nutzen werden, junge Menschen für linke Politik zu begeistern, diskutieren wir beim 57. Bundeskongress. Sei dabei!



← zurück